BesucherInnen werfen einen Blick hinter die Kulissen des Konzertbetriebs und erfahren, was die neue Konzertsaison bietet – begleitet vom Trio Sorriso.
Vor nunmehr gut anderthalb Jahren ist das neue Team von Andermatt Music um Intendantin Lena-Lisa Wüstendörfer am Fusse des Gotthards gestartet und bietet Andermatt seither einen ganzjährigen Musikbetrieb mit vielfältigen und abwechslungsreichen Konzertprogrammen. Zum Auftakt der dritten Saison heisst Andermatt Music BesucherInnen herzlich willkommen zu einem Vormittag der offenen Tür und freut sich, mit BesucherInnen in Dialog zu treten.
Gerne wird die Gelegenheit genutzt, Andermatt Music und dessen Programm vorzustellen. Lena-Lisa Wüstendörfer berichtet davon, wie ein Konzertbetrieb funktioniert und welche musikalischen Genüsse das Publikum in der kommenden Saison erwartet. In einem kurzen Gespräch zwischen der Intendantin und Raphael Krucker, CEO der Andermatt Swiss Alps AG, wird die Bedeutung von Andermatt Music für die Region erläutert. BesucherInnen sind eingeladen, Fragen zu stellen und sich in die Diskussion einzubringen.
Passend zu Kaffee und Gipfeli, offeriert von Andermatt Music, präsentiert das Trio Sorriso zu seinem 5-jährigen Bestehen Highlights aus seinem neuen Programm «Schwiizer Schümli». Die drei MusikerInnen Lukas Roos (Klarinette), Daniela Roos (Violoncello) und Patricia Ulrich (Klavier) spielen süffige Kaffeehausmusik mit Schweizer Bezug, die das Herz berührt. Das Programm reicht von der «Brummbärpolka» von Toni Leutwiler und dem «Kriminaltango» von Hazy Osterwald bis zu «Oh mein Papa» von Paul Burkhard und «con un sorriso», einer Schweizer Kaffeehausmusik-Suite von Fabian Müller, welche er eigens für das Trio Sorriso komponiert hat und die auf Schweizer Volksliedern basiert. Eine bunte musikalische Mischung also – und ein schöner Vorgeschmack auf das vielfältige Programm von Andermatt Music in der Saison 2023/2024.