spinner

Festival der Natur: Rettung der Rehkitze via Drohne

28
Mai2023
Festival der Natur: Rettung der Rehkitze via Drohne
×
Die Rehkitzrettung mit Thermalkamera und Multikopter in der Luft ist die sicherste Methode um Rehkitze vor Mähmaschinen zu retten.
In den letzten Jahren konnten so in der Schweiz bereits über 8'157 Rehkitze gerettet werden.

Heute hat der Verein Urner Wanderwege etwas ganz besonders vor. Und zwar haben wir die aussergewöhnliche Gelegenheit, mehr über die Rehkitzrettung via Drohne zu erfahren. Da etliche Komponenten zusammenpassen müssten, um einer Rehkitzrettung live beizuwohnen, zeigt und erklärt uns der Wildhüter Urs Herger wie die Rehkitzrettung funktioniert mittels einer gespielten Vorführung. Wenn wir ganz grosses Glück haben und alles passt, können wir das Szenario sogar live miterleben. Wir treffen uns bei der Talstation der Seilbahn Schattdorf-Haldi. Gemütlich schweben wir mit der Seilbahn hoch aufs Haldi und wandern in Richtung Oberfeld, wo uns Urs Herger um ca. 11 Uhr erwartet. Er demonstriert uns die Rehkitzrettung mittels Drohne anhand eines improvisierten Rehkitz. Nachdem wir uns spannendes Wissen abgeholt und gemütlich Zmittag gegessen haben, wandern wir zum Sonntagsboden, hinunter ins Riedertal und Tal auswärts nach Bürglen, wo wir diese Wanderung abschliessen.

WICHTIGE DATEN
Datum: Sonntag, 28. Mai 2023
Wanderung Kategorie: Bergwanderung
Wanderzeit: 4 Stunden reine Wanderzeit
Höhendifferenz: 430 m aufwärts / 960 m abwärts
Distanz: 11 km
Technische Anforderung: mittel, T2
Konditionelle Anforderung: mittel

ALLGEMEINES
Verpflegung: Aus dem Rucksack
Kosten: Führung kostenlos, eigene Reisespesen

TREFFPUNKT
Zeit: 9:05 Uhr
Ort: Schattdorf Talstation bei der Luftseilbahn Haldi (Bus ab Altdorf Bahnhof 8:54 Uhr)
Koordinaten: 692 793/191 196
Tourende: Ca. 15:45 Uhr in Bürglen Dorf (Bus ab Bürglen Dorf 15:49 Uhr)

LEITUNG/DURCHFÜFRUNG
Vorname: Priska
Nachname: Herger
Telefon: 078 881 39 67
Email: priska.herger@urnerwanderwege.ch

ANMELDUNG AN WANDERLEITUNG
Anmeldeschluss (Datum): 25. Mai 2023
Mindestteilnehmerzahl sind vier Personen, Maximalteilnehmerzahl sind 15 Personen

HAFTUNG UND VERSICHERUNG
Haftung und Versicherung sind Sache der Teilnehmende

Gut zu wissen

Datum
Sonntag, 28. Mai 2023 9:05
Lokalität
Seilbahn Haldi
6467 Schattdorf
Kontakt
Priska Herger
Urner Wanderwege
+41 78 881 39 67
Homepage
https://www.urnerwanderwege.ch/de/wandern/gefuehrte-wanderungen
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
 

Veranstaltungsort

Seilbahn Haldi
6467 Schattdorf