Sternschnuppenerlebnis in der Nacht von 12. auf 13. August 2023
Wir verbringen eine Nacht unter den Sternen auf dem Chammerstock / Fisetengrat, beobachten den Perseiden-Meteoritenstrom am Tag seines Maximums und Interessierte erhalten eine Einführung in die Fotografie des nächtlichen Himmels.
Wir wandern vom Fisetengrat zum Chammerstock und verbringen dort die Nacht im eigenen Schlafsack unter dem grandiosen Sternenhimmel, mit Blick auf die Milchstrasse über dem Tödi. Highlight dürften die Perseiden-Meteoriten sein, wir können praktisch die ganze Nacht ohne Störung durch das Mondlicht beobachten / fotografieren.
Die Verpflegung für Abend und Morgen bringst du selber mit.
Der Anlass kann nur bei stabilen Wetterverhältnissen durchgeführt werden.
Bei ungünstigem Wetter verschieben wir den Anlass auf 13. / 14. August.
Über die Durchführung wird am Samstag bis 12 Uhr entschieden.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
12. August:
17.30 Treffpunkt auf dem Urnerboden an der Talstation der Bahn, Fahrt zum Fisetengrat.
18.00 Wanderung zum Chammerstock.
18.45 Einrichten des Nachtlagers, Abendessen aus dem Rucksack.
19.30 Theorie und Vorbereitungen für die Himmelsfotografie.
Danach: Beobachtung der Dämmerung, Orientierung am Sternhimmel, Beobachtung der Meteoriten, Belichtung von Astrobildern, open End.
13. August:
Frühstück, Räumung des Nachtlagers, Wanderung zurück zur Seilbahn, Talfahrt, Verabschiedung auf dem Urnerboden spätestens 10 Uhr
Kosten: CHF. 50.- incl. Ticket für die Seilbahn
Der Betrag wird an der Veranstaltung bar eingezogen. Bei Absage wegen ungünstigen Wetters entstehen für dich keine Kosten.
Anmeldung: bis spätestens Montag, 7. August an: christian.luginb@bluewin.ch
Packliste:
- Schlafsack, isolierende Unterlage, ev. wasserdichte Hülle oder Biwak
- Warme Kleidung!
- Verpflegung für Freitag Abend und Samstag Morgen
- Fernglas, Taschenlampe oder Stirnlampe
- Idealerweise alles in einem Rucksack, wir wandern ¾ Stunden
Für Interessierte Astrofotografie:
- Kamera, bei der Belichtungszeit, Empfindlichkeit und Fokus manuell eingestellt werden können
- Objektiv mit kurzer Brennweite
- Stativ
- Fernauslöser / Drahtauslöser