1. Tag: Isenthal - St. Jakob - Gitschenen
2. Tag: Gitschenen - Hinter Jochli - Chälen - Klewenalp - Beckenried
Spezialthema Geschichte und Geschichten: mit spannenden Informationen von Dr. Hans
Stadler, Historiker
Vom Dorf Isenthal aus führt die ViaUrschweiz weiter durchs Dorf, meist am wilden Dorfbach entlang und vorbei an herrlichen
Bauernhöfen weiter ins Tal hinein über steile Heuwiesen bis zur sehenswerten St. Jakob Kapelle. Von hier aus geht es steil
aufwärts auf dem alten Viehfahrweg bis zur ganzjährig bewohnten Alp-Siedlung Gitschenen auf 1550 m ü.M. Beim Aufstieg von
Gitschenen zum höchsten Punkt der ViaUrschweiz - dem Hinter Jochli auf 2105 m ü.M. - eröffnet sich dem Wanderer ein
traumhafter Ausblick auf abwechslungsreiche Lebensräume mit Tal-, Berg- und Alpstufen sowie einer beeindruckenden Kulisse
des vergletscherten Uri Rotstocks. Bald öffnet sich der Blick nach Norden auf die Klewenalp und den Vierwaldstättersee sowie
auf das Schweizer Mittelland. Über Alpwiesen ist bald Tannibühl und die Klewenalp erreicht. Ab der Klewenalp geht es bergab
auf alten Güter- und Forstwegen mit immer wieder neuen Aussichten auf den Vierwaldstättersee und die Voralpen. Beckenried,
ist mit Schiff und PostAuto gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.