Das Klausenpassgebiet gehört zweifellos zu den schönsten Passlandschaften der Schweiz. Entlang des Schächentaler Höhenweges führt die Route vorbei an fantastischen Landschaften, majestätischen Bergen und einer einzigartigen Blumen- und Pflanzenwelt.
Die einstige, seit Jahrhunderten bestehende direkte Verbindung zwischen den Kantonen Uri und Glarus führte durch das wildromantische Schächental. Heute führt auf der Sonnenseite des Tales liegende Höhenweg stets in leichtem Auf und Ab vom Klausenpass, hoch über Bürglen und Altdorf nach Eggbergen, mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Auch bezüglich Fauna und Flora hat der Höhenweg Schächental einiges zu bieten. Hohe Niederschläge und undurchlässige Böden haben zur Bildung von zahlreichen Mooren geführt. Diese Moore sind Lebensraum von seltenen, geschützten Tier- und Pflanzenarten und auf vielen Wegabschnitten entlang des Höhenweges anzutreffen. Mit aufmerksamen Augen können Sie eine reiche Artenvielfalt von Wildtieren beobachten. Nebst den Gämsen, Rehen, Rot- und Steinwild sind auch Murmeltiere, Hasen, Füchse und Dachse zu bestaunen. Recht häufig ist im Schächental auch der Steinadler zu sehen.
Routenbeschreibung von Schweiz Mobil
Übersichtskarte der offenen Betriebe.