Quelle: Verein Urner Wanderwege
Author: Priska Herger
Die Route 3 zweigt als Bergweg beim Berggasthaus Biwaldalp in Richtung Uri Rotstock ab. Der Weg führt durch Alpweiden zum Hoch Egg und über Breit-Planggen zum Wegweiser auf der Anhöhe "Im Lauberz". Hier weist der Berweg weiss-rot-weiss markiert zur nahe gelegenen Gitschenhörelhütte (Privathütte). Schüssel erhältlich im Berggasthaus Biwaldalp: Telefon 041 878 11 62. Privat 041 878 14 30. Es gibt auf der Gitschenhörelihütte eine Notrufstation der Rega. Der Betrieb ist jeoch nicht immer gewährleistet!
Der blaue Wegweiser und die weiss-blau-weissen Markierungen signalisieren den "Alpinen Pfad". Er führt über die Seitenmoräne des Blüemlisalpfins Richtung Aussichtspunkt 2753 und über P. 2740 westlich an P. 2826 vorbei zum Sattel 2798. Über die SW-Flanke erreicht man das lohnende Geipfelziel Uri Rotstock 2928m.
Kaufen Sie sich im Dorfladen oder Hotel Urirotstock das Büchlein «Naturkundlicher Höhenweg Isenthal». Es enthält zahlreiche Informationen.
https://isenthal.ch/tourismus/spezielle-wanderungen/
https://www.bergrestaurant-musenalp.com/rätselweg/
https://www.musenalp-isenthal.ch/