Die achte und letzte Etappe des Tell-Trails führt von Lungern über den höchsten Luzerner Gipfel, das Brienzer Rothorn, nach Sörenberg.
UMLEITUNG: Aufgrund von Bauarbeiten der Sörenberg Bahnen wird die Tell-Trail Etappe 8 im Sommer 2023 umgeleitet. Neu führt der Weg ab dem Brienzer Rothorn weiter via Blattenegg zur Rossweid und von dort mit der Gondelbahn nach Sörenberg.
Start der Wanderung ist das Dorf Lungern am smaragdgrünen Lungernsee. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen Sie die Talstation der Lungern-Turren-Bahn und schwebt mit der Luftseilbahn bequem hoch nach Turren. Von hier wandert man via Rückenegg und Zwischenegg über den Eisee-Sattel zum Brienzer Rothorn. Ein 360° Panorama breitet sich auf dem höchsten Luzerner Berg aus, über 690 Berggipfel sind bei gutem Wetter sichtbar und mit etwas Glück erhascht man auch einen Blick auf die grosse Steinbock-Kolonie. Dazu der türkisblauen Brienzersee und der Blick in die UNESCO Biosphäre Entlebuch – einfach fantastisch. Ist die Kamera wieder eingepackt, bestehet die Möglichkeit Im Berghaus Rothorn Kulm eine Rast oder Erfrischung, bevor der zweite Teil und Abstieg unter die Füsse genommen wird. Entlang des Grates und grandioser Aussicht führt der Weg zum Lättgässli. Hier geht’s auf einer Betontreppe kurz steil bergab und dann wieder in offenem Gelände Richtung Blattenegg. Ab hier wechselt die Landschaft zu Alpweiden und Moorgebieten – diese sind im Entlebuch besonders zahlreich vorhanden. Moore zählen in der Schweiz zu den seltensten und wertvollsten Lebensräumen. In der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt es insgesamt 46 Hoch- und Übergangsmoore sowie 68 Flachmoore von nationaler Bedeutung mit einer Fläche von gesamthaft ca. 26 km². Bei der Bergstation der Gondelbahn Rossweid angekommen, ist das Ziel erreicht. Mit der Bahn schwebt man in 10 Minuten nach Sörenberg. Eine gemütliche Fahrt mit der Gondelbahn zurück ins Tal nach Sörenberg schliesst die achte und letzte Etappe des Tell-Trails ab.
Gehzeit: ca. 5.5 Stunden | Wander-Strecke ca. 15 km (ohne Bergbahnen) | Aufstieg 1’170 hm (mit Bergbahnen 1'992hm) | Abstieg 480 hm (mit Bergbahnen: 1'530 hm)
Start der Wanderung ist das Dorf Lungern am smaragdgrünen Lungernsee. Nach einem kurzen Fussmarsch erreicht man die Talstation der Lungern-Turren-Bahn und schwebt mit der Luftseilbahn bequem hoch nach Turren. Von hier wandert man via Rückenegg und Zwischeneggzum über den Eisee-Sattel zum Brienzer Rothorn. Ein eindrucksvolles Panorama über das Berner Oberland und den türkisen Brienzer See breitet sich hier vor einem aus. Weiter führt der Weg dem Grat entlang zum Lättgässli. Ab hier geht es einige Höhenmeter runter über die Blattenegg bis zur Rossweid. Schlussendlich schliesst die Seilbahnfahrt nach Sörenberg die Wanderung und somit die achte Etappe des Tell Trails ab.
T3 anspruchsvolles Bergwandern.
Gute Wanderschuhe.
Falls die Etappe 8 des Tell-Trails als Tagesetappe absolviert wird:
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Lungern oder mit dem Bus bis Lungern, Dorfkapelle
Diese Etappe gehört zum Fernwanderweg Tell-Trail, welcher in acht Etappen durch die ganze Zentralschweiz verläuft.
Mehr Infos zum Tell-Trail unter www.luzern.com/telltrail