spinner

Tell-Trail Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg

Route
Wanderung
Länge
19.7 km
Dauer
ca. 5 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Tell-Trail Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
Brienzer Rothorn
Foto: Switzerland Tourism / Silvano Zeiter, Region Luzern-Vierwaldstättersee
Tell-Trail Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
Unbeschreiblich die Aussicht vom höchsten Punkt des Brienzer Rothorns
Foto: Samuel Büttler, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Tell-Trail Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
Wanderer auf dem Brienzer Rothorn
Foto: Maurin Bisig, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Tell-Trail Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
Bergfrühling auf Dundelegg
Foto: Yves Schwab / obwalden-tourismus.ch, Region Luzern-Vierwaldstättersee
Tell-Trail Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
Aussichtsbank auf dem Brienzer Rothorn
Foto: Carina Scheuringer, Region Luzern-Vierwaldstättersee
Tell-Trail Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
Brienzer Rothorn und Eisee
Foto: Martin Mägli, Region Luzern-Vierwaldstättersee
Tell-Trail Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
Frühlingsstimmung im Dorf Sörenberg
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch, Region Luzern-Vierwaldstättersee
×

Die achte und letzte Etappe des Tell-Trails führt von Lungern über den höchsten Luzerner Gipfel, das Brienzer Rothorn, nach Sörenberg.

Start der Wanderung ist das Dorf Lungern am smaragdgrünen Lungernsee. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen Sie die Talstation der Lungern-Turren-Bahn und schwebt mit der Luftseilbahn bequem hoch nach Turren. Von hier wandert man via Rückenegg und Zwischenegg über den Eisee-Sattel zum Brienzer Rothorn. Ein eindrucksvolles Panorama über das Berner Oberland und den türkisen Brienzersee breitet sich hier vor einem aus. Eine Seilbahnfahrt nach Schönenboden und eine gemütliche Wanderung nach Sörenberg schliessen die Wanderung und somit die achte Etappe des Tell-Trails ab.

 

Gehzeit: ca. 5.5 Stunden | Wander-Strecke ca. 15 km (ohne Bergbahnen) | Aufstieg 1’170 hm (mit Bergbahnen 1'992hm) | Abstieg 480 hm  (mit Bergbahnen: 1'530 hm)

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Bahnhof Lungern
Ende der Tour
Sörenberg, Post
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
1170 m
Abstieg
480 m
Beste Jahreszeit
Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung
Start der Wanderung ist das Dorf Lungern am smaragdgrünen Lungernsee. Nach einem kurzen Fussmarsch erreicht man die Talstation der Lungern-Turren-Bahn und schwebt mit der Luftseilbahn bequem hoch nach Turren. Von hier wandert man via Rückenegg und Zwischeneggzum über den Eisee-Sattel zum Brienzer Rothorn. Ein eindrucksvolles Panorama über das Berner Oberland und den türkisen Brienzer See breitet sich hier vor einem aus. Eine Seilbahnfahrt nach Schönenboden und eine gemütliche Wanderung nach Sörenberg schliessen die Wanderung und somit die achte Etappe des Tell Trails ab.
Sicherheitshinweise

T3 anspruchsvolles Bergwandern.

  • Gute Trittsicherheit
  • Durchschnittliches Orientierungsvermögen
  • Elementare alpine Erfahrung
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe.
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel

Falls die Etappe 8 des Tell-Trails als Tagesetappe absolviert wird:

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Lungern oder mit dem Bus bis Lungern, Dorfkapelle

Weitere Informationen und Links

Diese Etappe gehört zum Fernwanderweg Tell-Trail, welcher in acht Etappen durch die ganze Zentralschweiz verläuft.

Mehr Infos zum Tell-Trail unter www.luzern.com/telltrail