Quelle: Verein Urner Wanderwege
Author: Markus Fehlmann
Wir können auch zu Fuss langsam 450 Höhenmeter zurücklegen und auf die Furggelen wandern. Dort beginnt der Mundartweg. Wenn Sie den Flyer bei sich haben, dann können Sie bei jedem Posten mit dem Handy den QR-Code scannen und etwas Literarisches hören. Auf Steinen lernen Sie zudem zentrale Begriffe aus der Urner Mundart kennen. Natürlich lohnt es sich, ab und zu den Kopf zu heben, den Blick in die Ferne zu richten und das atemberaubende Panorama zu bewundern.
Über die Scheidegg erreichen wir die Obere Bärchi. Dort können wir bequem wieder auf die Seilbahn umsteigen. Auch hier lohnt sich eine Voranmeldung (Tel. 041 878 00 78 / 079 502 07 11, Familie Eberli) Die Seilbahn ist nicht ständig bedient. Bei der Talstation der Luftseilbahn Vordere Bärchi-Obere Bärchi liegt ein Grillpaltz mit einer einmaligen Rundsicht. In 30 Minuten sind wir zurück in Isenthal, wo wir gestartet sind.
Auf der Webseite des Dorfes Isenthal finden Sie zudem eine Panorama-Karte des Isenthals.