spinner

Wanderpass Via Alpina

Die 5. Etappe der Via Alpina führt über den Urnerboden
Foto: Cecile Kühn / Schweiz Tourismus

×

Er ist ein Zeugnis grossartiger Leistungen und eine Erinnerung an viele Erlebnisse und Eindrücke: der Via Alpina Wanderpass. Auf 20 Etappen können Sie sich 38 Etappen-, Alpenpass- und Sonderstempel mit einzigartigen Motiven verdienen. Die Stempel finden Sie in Stempelboxen an den jeweiligen Etappenorten. 

Via Alpina

Auf der Via Alpina erleben Fernwanderer die beeindruckende Bilderbuch-Bergwelt der Schweiz hautnah. Einzigartige Panoramablicke, erfrischende Bergseen, weltbekannte Berge und eine grosse Vielfalt an Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten begleiten Sie auf dem Klassiker für geübte Bergwanderer. 

Von Vaduz nach Montreux nördlich der Schweizer Alpen für die Via Alpina, Schweizer Wanderweg Nr. 1, entlang. Während 390 km sehen Sie viele der Highlights, die die Schweiz zu bieten hat. Während die Etappen zu Beginn noch durch ebenes Gebiet in St. Gallen führen, steigen die zurückgelegten Höhenmeter im Glarnerland stetig an. Was Alpines Feeling angeht, findet die Route in den Berner Alpen ihren Höhepunkt. Tag für Tag werden gewaltige Berglandschaften durchquert, während sich hinter jedem überschrittenen Pass eine neue Welt eröffnet.

Der Via Alpina Wanderpass ist Ihr toller Begleiter entlang der Wanderroute. Verewigen Sie die prägenden Erinnerungen in Ihrem kostenlosen Wanderpass. Haben Sie die ganze Route gelaufen und alle Stempel im Pass? Gratulation – Sie erhalten ein Zertifikat. 

Informationen

Länge

390 km

Aufstieg

23`000 m

Etappen

20

Alpenpässe

14

Höchster Punkt

Hohtürli, 2`774 m ü.M.

Technik

mittel bis schwer

Kondition

mittel bis sehr gut

 

Standort und Kontakt

Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
6460 Altdorf UR
+41 41 874 80 00
infouri.swiss
www.uri.swiss