spinner

Alpwirtschaft Stafelalp

1 / 3

Fernab vom Autolärm lässt es sich wunderbar entspannen

2 / 3

Nehmen Sie Platz und geniessen Sie Bergwelt um die Stafelalp

3 / 3

Die Sonnenterrasse der Stafelalp

×

Die Stafelalp liegt weit über der Sonnenterrasse Haldi ob Schattdorf. Von der Bergstation der Luftseilbahn Schattdorf-Haldi gehen Sie noch ca. 2.5 Stunden über die sanften Haldiberge auf gut beschilderten Wanderwegen. Ab 1500 m ü.M. durchqueren Sie weite blumenreiche Bergwiesen, ehe Sie zu dem grandiosen Aussichtspunkt, der Stafelalp, kommen.

Einfach herrlich

In dem Alpbeizli Stafelalp erhalten Sie diverse Getränke und einfache Speisen. Für den kleinen Hunger gibt es feine Käseplättli, Hauswürstli mit Käse und Brot oder hausgemachter Kuchen. Das Beizli ist einfach gehalten, mit hellem Holz ausgestattet und liebevoll dekoriert. Von der wunderschönen Terrasse überblicken Sie den Urner Talboden bis hin zum Urnersee – eine Aussicht, die Sie noch lange begleiten wird

Traditionelle Alpwirtschaft

Die Stafelalp ist eine klassische «zweistaflige» Alp. Die Sömmerungszeit ist zirka von Anfang Juni bis zirka Mitte September. Zunächst verbringen die Rund 15 Kühe und 20 Kälber vier Wochen auf Oberfeld auf einer Höhe von 1500 m ü.M. Dann geht es für die Tiere für sieben Wochen auf die Stafelalp, ehe sie für die letzten zwei Wochen wieder auf Oberfeld zurückkehren.

Wichtiger Hinweis

Da die Beizli nur während der Alpsaison geöffnet sind, variieren die Öffnungszeiten der Betriebe. Zu Beginn und am Ende des Sommers sind einige Betriebe nur noch am Wochenende bewirtet. Um sicher zu gehen, dass das Alpbeizli geöffnet hat, wird empfohlen vor dem Besuch kurz anzurufen. 

 

Standort und Kontakt

Alpwirtschaft Stafelalp
6469 Haldi b. Schattdorf
+41 (0)77 451 98 79