70 Jahre hatte das Restaurant Ochsen seinen Standort in der Tellgasse 11 etwas ausserhalb des Dorfkerns Altdorf, dort wo heute das Fomaz ist. Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene haben zusammen mit Angestellten des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) aus dem Ochsen das Fomaz geschaffen. Fomaz stammt aus dem rätoromanischen und bedeutet «Heisshunger».
Im Fomaz erwartet Sie eine bodenständige, aber keinesfalls langweilige Frischküche. Fleisch, Fisch, Gemüse und Milchprodukte stammen aus dem Kanton Uri. Die Speisekarte kombiniert typisch Schweizer Produkte mit Gerichten aus fernen Ländern. Das Schulrestaurant bietet eine bunte Auswahl an Gerichten, ein Highlight sind die verschiedenen kleine Köstlichkeiten – Mezze aus verschiedenen Kulturen.
Das Integrationsprojekt Fomaz des Schweizerischen Roten Kreuzes offeriert sechs Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie. Jeweils nachmittags steht Theorie auf dem Lehrplan. In der übrigen Zeit werden sie in Küche, Service, Office und Buffet geschult.
Nebem dem aussergewöhnlichen Betriebskonzept ist die Dachterrrasse ein weiters Highlight. Auf der Terrasse finden bis zu 20 Personen Platz im Restaurantbereich können bis 35 Personen verköstigt werden.
Lage | Dorf |
Art der Küche | Asiatisch, indisch, international |
Weitere Angebote | Für Gruppen geeignet |