Tauchen Sie ein in die Geschichte des Eisenbahnerdorfs: Spätestens seit dem Baubeginn der Gotthardbahn im Jahr 1827 ist Erstfeld eng mit der Eisenbahn verbunden. Erfahren Sie bei einem geführten Rundgang mehr darüber, wie sehr die Bahn das Dorf und seine Bewohner geprägt hat.
Damals ein kleines Bauerndorf, wurde Erstfeld mit dem Bau der Gotthardbahn zu einem der grössten Dörfer der Schweiz. Nicht nur die baulichen Veränderungen, auch die vielen Arbeitssuchenden aus allen Teilen der Schweiz haben Erstfeld seitdem über Jahre geprägt. Von unserem Guide erfahren Sie, welche Veränderungen dies für das Dorf mit sich brachte.
Auf Ihrem Rundgang werden Sie an vielen SBB-Gebäuden und Dorfobjekten vorbeikommen, die noch aus der Blütezeit des Eisenbahnerdorfs erhalten sind. Die Gebäude erzählen Geschichten aus der Zeit, in der die Bahn das Dorf massgeblich geprägt hat. Erfahren Sie, wie die Menschen gelebt haben, bevor die SBB Einzug hielt und was sich danach für das Dorfleben geändert hat. Die Führung erlaubt auch kritische Blicke auf die damalige Zeit, denn die Veränderungen haben für die Bevölkerung viele Herausforderungen mit sich gebracht.
Daneben erfahren Sie auch etwas über die modernen Gebäude der SBB wie beispielsweise das Erhaltungs- und Interventionszentrum, das im Hinblick auf die Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels 2016 erbaut wurde. Diese modernen Bauten stehen gleich gegenüber den historischen Gebäuden – ein Kontrast, der nachdenklich macht und den Wandel der Zeit eindrücklich aufzeigt. Sie entdecken auf Ihrem Rundgang viel Spannendes über vergangene Zeiten und werden feststellen, dass Erstfeld noch immer ein wichtiges Zentrum für das Gotthardgebiet ist.
Bahnhof Erstfeld
Nach Vereinbarung
ca. 1,5h
max. 20 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)
CHF 150.00 pauschal