Auf der Höhe des grossen Alpenpass Gotthard finden Sie auf 2100 m ü.M. das Nationale St. Gotthard-Museum. Entdecken Sie die Entstehung und den Unterhalt des wichtigen Handels- und Verkehrsweges über die Alpen.
Infolge Renovationsarbeiten bleibt das Museum bis August 2021 geschlossen.
Sie sind auf dem Weg von Süden nach Norden, oder umgekehrt? Machen Sie auf der wunderschönen Passfahrt eine Pause und lernen Sie die Geschichte des Passes besser kennen. Das Museum ist in einem Gebäude aus dem Jahre 1834 untergebracht, welches früher als Sust und Zollposten dienste. Heute werden Ihnen hier die positiven und negativen Aspekte des Strassenbaus auf lebendige Art und Weise gezeigt. In der Dauerausstellung finden Sie verschiedenste Dokumente, Waffen und Uniformen, Mineralien, alte Fahrzeuge, Reliefdarstellungen und Nachbildungen. Das Angebot wird mit temporären Ausstellungen erweitert, damit Sie Ihr Wissen vertiefen können. Alle Erläuterungen sind in den Sprachen Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch beschrieben. Wenn Sie die Ausstellung unter fachkundiger Führung besuchen möchten, kontaktieren Sie das Museum telefonisch.
Sie möchten alle Facetten des Gotthards kennenlernen und ein weiteres prägendes Thema nebst dem Verkehr kennenlernen? Im Museum Sasso San Gottardo steigen Sie tief ins Innere des Berges und entdecken das Reduit, die bis vor wenigen Jahren streng geheime Artilleriefestung der Schweizer Armee. Nebst den Ausstellungen über Mobilität und Energie lernen Sie hier die Welt des Militärs und der Mineralien kennen.
Der Besuch auf dem Gotthard eignet sich aber nicht nur als kurze Verschnaufpause von Ihrer Reise! Verbinden Sie den Besuch des Nationalen St. Gotthardmuseum mit einer Wanderung auf dem bekannten Pass und geniessen Sie dabei die schöne Bergwelt.