In den riesigen Kavernen der ehemaligen Gotthardfestung tief im Innern des Berges befindet sich das einzigartige Museum «Sasso San Gottardo». Die Festung war eine der grössten unterirdischen Verteidigungsanlagen der Schweiz und wurde noch bis 2001 als streng geheime militärische Anlage betrieben.
Heute können die Besucher weitläufige Stollen erkunden und dabei den Hauch der Geschichte erleben. Zur historischen Festung fährt die unterirdische Stollen-Standseilbahn «Metro del Sasso», wo sich Geschützräume, Munitionsmagazine, Truppenunterkünfte und Kommandoeinrichtungen verbergen. Einer der geheimnisvollen Gänge führt zu einem Ausgang in einer Felswand – und zur Aussichtsplattform, die ein schönes Panorama bietet.
Das Museum zeigt im Sektor «Ausstellungen» das Naturwunder der Riesenkristalle: 1,5 Tonnen glasklare Quarzkristalle, ein Jahrhundertfund! In der Wunderkammer sind Schätze aus Bergkristall ausgestellt. Zudem überrascht in diesem Sektor ein riesengrosses Gemälde, das sich zu Musik öffnet: Die weltweit einzigartige Bildmaschine «Reduit» von Tullio Zanovello erzählt die Sagen und Mythen der Region auf ungewöhnliche Weise.
In der historischen Festung beleuchtet die Ausstellung die historische Persönlichkeit Henri Guisan, den beliebtesten General der Schweizer Geschichte.
Das Sasso San Gottardo ist vom 3. Juni bis 16. Oktober 2022 für Sie geöffnet.
Juni/Juli: Di geschlossen
Sept/Okt: Mo und Di geschlossen
Haustiere sind in den Stollen und Kavernen nicht erlaubt.
Für Ihren Besuch empfehlen wir warme Kleidung und gutes Schuhwerk (in der Festung ist es ca. 8-10 Grad)
Was einst streng geheim war, dürfen Sie heute ohne Einschränkung fotografieren. Freuen Sie sich auf interessante Motive.
Die Erlebniswelt ist teilweise rollstuhlgängig. Wir bedauern, dass der Zugang zur historischen Festung nicht rollstuhlgängig ist.