In den gewaltigen Kavernen der ehemaligen Festung «Sasso da Pigna» entstand, auf dem mystischen Gotthardpass, ein einzigartiges Museum: «Sasso San Gottardo». Die Festung ist eine der grössten und damit wohl eine der beeindruckendsten, unterirdischen Verteidigungsanlagen der Schweiz.
Sasso San Gottardo wurde nach der Deklassierung im 2001 von der Fondazione Sasso San Gottardo realisiert und im Sommer 2012 dem Publikum zugänglich gemacht. Bis Ende 2019 entdeckten über 150'000 Besucher das Herz der Schweiz.
Noch heute ist der Hauch der Geschichte spürbar: In den Geschützräumen, Munitionsmagazinen und Unterkünften der Artilleriefestung erleben Sie die Geschichte des Gotthards hautnah und reisen in eine andere Zeit.
Das Museum bietet zwei Bereiche. Einerseits die «historische Festung», in welcher die Sonderausstellung «der kalte Krieg - Gotthardmanöver, Warschauer Pakt und 99 Luftballons» sowie die Mannschaftsräume, Kommandozentrale und die originalen Geschütze besichtigt werden können. Alles wurde erhalten und es scheint, als würden die Soldaten in jedem Moment zurückkommen.
Andererseits die «Erlebniswelt Gotthard» in welcher Besucher den Jahrhundertfund Riesenkristalle, die Wunderkammer sowie Ausstellungen über Energie und die Bedeutung des Gotthards, die Sonderausstellung zur ehemaligen Geheimarmee P26 sowie die Bildmaschine «Reduit» bestaunen können
Aufgrund von COVID-19 bieten wir zurzeit ein angepasstes Besuchskonzept und nur gegen Voranmeldung an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Haustiere sind in den Stollen und Kavernen nicht erlaubt.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. Besuche nur auf Anmeldung möglich. Weiter Informationen finden Sie hier.
Für Ihren Besuch empfehlen wir warme Kleidung und gutes Schuhwerk (in der Festung ist es ca. 8-10 Grad)
Was einst streng geheim war, dürfen Sie heute ohne Einschränkung fotografieren. Freuen Sie sich auf interessante Motive.
Die Erlebniswelt ist teilweise rollstuhlgängig. Wir bedauern, dass der Zugang zur historischen Festung nicht rollstuhlgängig ist.