Im laufenden Jahr saniert SBB Immobilien das historische Depot in Erstfeld. Die Arbeiten haben im März 2023 begonnen. Aus Qualitätsgründen hat SBB Historic entschieden, für das laufende Jahr keine Führungen für Besuchende mehr anzubieten
Im laufenden Jahr saniert SBB Immobilien das historische Depot in Erstfeld. Die Arbeiten haben im März 2023 begonnen. Aus Qualitätsgründen hat SBB Historic entschieden, für das laufende Jahr keine Führungen für Besuchende mehr anzubieten. Für Anfragen im Jahr 2024 dürfen Sie die Uri Tourismus AG gerne kontaktieren.
Eisenbahnfans aufgepasst: Besuchen Sie das SBB Historic Depot in Erstfeld und lassen Sie Ihr «Bähnlerherz» höherschlagen! Inmitten von geschichtsträchtigem Rollmaterial und der Ausstellung «Entlang der Bergstrecke» können Sie sich der Eisenbahnostalgie voll und ganz hingeben. Fachkundige Guides bringen Ihnen die Geschichte der Gotthardbahn näher oder führen Sie vorbei an den Gotthard-Legenden und liefern Ihnen aus erster Hand Fakten zu den Fahrzeugen. Das in Erstfeld stationierte historische Rollmaterial von SBB Historic wird von Vereinsmitgliedern mit viel Herzblut vor Ort gepflegt und unterhalten.
Haben Sie schon vom «Krokodil» Ce 6/8 II gehört? Auf Ihrem Lokführerrundgang kommen Sie in direkten Kontakt mit dieser und weiteren Gotthardlegenden. Aus nächster Nähe können Sie sich von der Masse einer Ae 8/14 beeindrucken lassen – diese galt zeitweise als grösste Lok der Welt. Lokführer und Experten führen Sie durch das Depot und berichten allerhand Spannendes: Wie haben sich die Anforderungen an die Lokomotiven und Wagen verändert und was hat man daraufhin technisch umgesetzt? Wie hat sich das Rollmaterial am Berg bewährt? Aus erster Hand erfahren Sie die Antworten auf Ihrem Rundgang zwischen den Gotthard-Loks.
Dauer: 1 h
Preis: CHF 150.00 pauschal
Treffpunkt: SBB Historic Depot Erstfeld, Lindenstrasse 1
Anzahl Personen: 10 - 20 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass keine Gewähr besteht, dass bei Ihrem Besuch sämtliche in Erstfeld stationierte Fahrzeuge anwesend sind.
Kaffee, Tee und Gipfeli (Nachmittags Süssgebäck anstatt Gipfeli)
Preis: CHF 8.00 pro Person
Personen: 10-16 Personen vom 1. Oktober bis 31. März (bedingt durch die fehlende Heizung im Lokomotivdepot) / 10-60 Personen von 1. April bis 30. September
Schweizer Weiss- oder Rotwein, Urner Bier, Orangensaft, Mineralwasser, Salzsnacks
Preis: CHF 16.00 pro Person
Personen: 10-16 Personen vom 1. Oktober bis 31. März (bedingt durch die fehlende Heizung im Lokomotivdepot) / 10-60 Personen von 1. April bis 30. September
Schweizer Weiss- oder Rotwein, Urner Bier, Orangensaft, Mineralwasser, Salzsnacks und Sandwichbrote (Meterbrot)
Preis: CHF 26.00 pro Person
Personen: 10-16 Personen vom 1. Oktober bis 31. März (bedingt durch die fehlende Heizung im Lokomotivdepot) / 10-60 Personen von 1. April bis 30. September
Schweizer Weiss- oder Rotwein, Urner Bier, Orangensaft, Mineralwasser, Salzsnacks sowie Fleisch- und Käseplatte
Preis: CHF 31.00 pro Person
Personen: 10-16 Personen vom 1. Oktober bis 31. März (bedingt durch die fehlende Heizung im Lokomotivdepot) / 10-60 Personen von 1. April bis 30. September