Nach einem etwa zehnminütigen Spaziergang ab dem Zentrum von Altdorf befinden Sie sich etwas erhöht im Kulturkloster, dem ehemaligen Kapuzinerkloster. Dort wird Ihnen viel geboten! Sie profitieren von zahlreichen künstlerischen Angeboten wie Steinhauen oder Wollefärben, kommen in den Genuss von Konzerten und Ausstellungen und geniessen gleichzeitig eine wunderbare Aussicht auf die Gemeinde Altdorf, das Urner Reusstal und die umliegenden imposanten Berge. Ein Besuch lohnt sich.
Vor mehr als 400 Jahren kamen die ersten Kapuziner nach Altdorf. Ihr Auftrag war es, dem Lande Uri den alten Glauben zu erhalten. Jetzt gibt das ehemalige Kapuzinerkloster Rahmen und Raum für kulturelle Inhalte. Als im Jahre 2009 die letzten Kapuzinermönche aus dem Kloster auszogen, wurde es von der Korporation Uri sanft renoviert. Seit dem Frühjahr 2010 sind die beiden Ehepaare Wendelin und Verena Gisler-Davidshofer sowie Eduard und Margrit O. Indermaur Mieter der ganzen Liegenschaft.
Das Kulturkloster Altdorf bietet Ihnen eine breite Palette an Aktivitäten. Bei einer Führung durch die Klosteranlage und den Garten besuchen Sie die Räumlichkeiten des Klosters und lernen den geschichtlichen Hintergrund des ehemaligen Kapuzinerklosters kennen. Im Garten schauen Sie sich die Pflanzen etwas genauer an, welche zum Färben von Wolle und Seide verwendet werden.
Sie möchten selbst kreativ werden? Dann besuchen Sie einen Kurs im Kulturkloster Altdorf. Es werden Ihnen verschiedene Gestaltungs- und Singkurse angeboten.
Sind Sie auf der Suche nach einem Raum für ein Seminar, eine Geburtstagsfeier oder ein Konzert? Dann setzen Sie sich mit dem Kulturkloster Altdorf in Verbindung. Die verschiedenen Aussen- sowie Innenräume können für individuelle Anlässe einmalig oder wiederkehrend gemietet werden. Wie wäre es mit einem Apéro in der Gartenanlage, mit herrlichem Ausblick auf die Urner Berge?