spinner

Kulturkloster Altdorf

1 / 4

Im Kulturkloster Altdorf können Sie den Alltag hinter sich lassen

2 / 4

Das Klostercafé bietet eine wunderbare Sicht über Altdorf und ist stilvoll eingerichtet

3 / 4

Konzert in der Klosterkirche

4 / 4

Der Klostergarten ist eine idale Location für Ihren nächsten Anlass

×

Zehn Minuten spazieren und schon haben Sie auf dem Lindenplatz vor dem «kulturkloster altdorf» beste Aussicht nach Altdorf, ins Urner Reusstal und die imposante Bergwelt. Das ehemalige Kapuzinerkloster ist heute ein Kultur- und Seminarhaus. Die Klosterkirche ist täglich von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und wird als Ort der kraftvollen Ruhe geschätzt. Jeden Donnerstagnachmittag und jeweils am letzten Sonntag im Monat ist das Kloster Café geöffnet. Es lädt ein, den wunderbaren Terrassengarten zu geniessen und den gesamten Aussenbereich der Klosteranlage zu besichtigen.

Die Geschichte des Klosters

Vor mehr als 400 Jahren kamen die ersten Kapuziner nach Altdorf. Der Korporation Uri als Eigentümerin des Klosters ist es ein Anliegen, diesen geschichtsträchtigen Ort und sein klösterlicher Charakter zu bewahren.

Jetzt gibt das ehemalige Kapuzinerkloster Raum für kulturelle und gesellschaftliche Inhalte. Es wird vom «Verein kulturkloster altdorf» geführt.

Räumlichkeiten für Ihren Anlass

Sind Sie auf der Suche nach einem Raum für ein Seminar, eine Geburtstagsfeier, ein Konzert oder für Yoga? Dann setzen Sie sich mit dem «kulturkloster altdorf» in Verbindung. Die verschiedenen Aussen- sowie Innenräume können für individuelle Anlässe einmalig oder wiederkehrend gemietet werden. Wie wäre es mit einem Apéro in der Gartenanlage mit herrlichem Ausblick auf die Urner Berge? Auch für mehrtägige Seminare mit Übernachtung und Kost aus der Klosterküche, eignet sich dieser einzigartige Ort ideal.

Das Kulturkloster besuchen

Der Verein «Freunde des kulturklosters altdorf» organisiert kulturelle Anlässe wie Konzerte, philosophische Gesprächsrunden, Matinées, Soirées, und Lesungen. Diesem Verein kann man als Mitglied beitreten.

Bei einer Führung durch die Klosteranlage und den Garten besuchen Sie die Räumlichkeiten des Klosters und lernen den geschichtlichen Hintergrund des ehemaligen Kapuzinerklosters kennen.

Informationen

Öffnungszeiten Kloster Café

März-Oktober: Donnerstag 13.30-18.00 Uhr und letzter Sonntag im Monat 9.00-18.00 Uhr

November-Februar: Donnerstag 13.30-17.00 Uhr und letzter Sonntag im Monat 9.00-17.00 Uhr

Öffnungszeiten Klosterkirche

täglich von 8.00-17.00 Uhr geöffnet

Führungen

Auf Anfrage werden Ihnen Führungen durchs «kulturkloster altdorf» angeboten.

Führung durchs Haus: 1h
Führung durchs Haus und Garten: 1.5h
Preis: CHF 150.00 resp. CHF 200.00 
Anzahl Personen: max. 20 Personen (grössere Gurppen auf Anfrage)
Bemerkung: Die TeilnehmerInnen müssen Treppen steigen können.

Konzert / Foto: Mathias Arnold
1 / 7

Im Kloster finden verschiedene kulturelle Anlässe statt

Yogaraum / Foto: Mathias Arnold
2 / 7

Die Innenräume bieten Ihnen die ideale Location für eine Yogasession

Ballsaal / Foto: Mathias Arnold
3 / 7

Wie wäre es mit einer Feier in diesem einzigartigen Ballsaal?

Führung / Foto: Mathias Arnold
4 / 7

Buchen Sie eine Führung durch das ehemalige Kapuzinierkloster

Klostergarten / Foto: Mathias Arnold
5 / 7

Der Klostergarten ist regelmässig für die Bevölkerung zugänglich

Garten / Foto: Mathias Arnold
6 / 7

Im Kulturkloster finden Sie eine einzigartige Pflanzenwelt

Klostergarten / Foto: Mathias Arnold
7 / 7

Die ideale Location für Ihren nächsten Anlass

×
 

Standort und Kontakt

Kulturkloster Altdorf
Kapuzinerweg 22
6460 Altdorf UR
+41 (0)41 874 18 50
infokulturkloster.ch
www.kulturkloster.ch