Das Wilhelm Telldenkmal steht im Zentrum Altdorfs auf dem Rathausplatz. Hier machen Sie das perfekte Erinnerungsfoto an Ihren Aufenthalt im Kanton Uri: Was wäre dafür besser geeignet, als ein Bild mit dem wohl berühmtesten Urner? Das Telldenkmal hat jedoch auch geschichtlich so einiges zu bieten.
Die Gerichtslinde auf dem heutigen Rathausplatz war im 16. Jahrhundert schwach geworden, woraufhin 1567 der Dorfvogt Bessler einen Steinbrunnen errichten liess. Beim heutigen Eingang zum Kirchplatz kam ein gleicher Brunnen mit einem Standbild des Tells hin. Beide Brunnen bezeichneten die angeblichen Standpunkte Tells und des Knaben beim Apfelschuss.
1859 schaffte Landammann Alexandre Muheim eine monumentale Zürcher Gipsfigur vom Freischiessen aus Zürich nach Altdorf. Die Statue konnte jedoch dem widrigen Wetter nicht lange trotzen und so wurde in den nächsten 20 Jahren eine langfristige Lösung gesucht.
Durch Eigenfinanzierung und einer Spende des Bundes konnte das in Paris bei den Thiebaud Frères gegossene Bronzeprojekt realisiert werden. Es wurde schriftlich vorgeschrieben, dass Wilhelm Tell als freiheitsstolzer, kühner, entschlossener Mann in der landesüblichen Bauerntracht darzustellen ist. Der Bildhauer Richard Kissling führte den Auftrag zwischen 1882 und 1895 genau nach diesen Vorgaben aus. So konnte das neue Denkmal am 28. August 1895 mit einer grossen Zeremonie eingeweiht werden.
Wie wäre es, wenn Sie das Telldenkmal nicht nur von aussen, sondern auch von innen betrachten könnten? Unsere fachkundigen Guides führen Sie durch die alten Gemäuer und präsentieren Ihnen spannendes Hintergrundwissen.
Sie sind interessiert an einem Dorfrundgang durch Altdorf und möchten diese mit der Führung im Türmli kombinieren? Gerne unterbreiten wir Ihnen das passende Angebot.
Täglich 9.00-19.00 Uhr (öffentlich zugänglich)
Telldenkmal, Altdorf
2 h (Dorfrundgang Altdorf inkl. Vertiefung Telldenkmal mit Türmli)
max. 20 Personen
CHF 200.00 pauschal pro Gruppe (Dorfrundgang Altdorf inkl. Vertiefung Telldenkmal mit Türmli)
Deutsch, Englisch, Italienisch