spinner

Via Urschweiz, 3. Etappe

Route
Hiking Trail
Length
14.4 km
Travel time
approx. 5 ½ h
Tour details
Tour details
Via Urschweiz, 3. Etappe
Isenthal -Klewenalp, kurz vor Hinterjochli
Photo: Via Urschweiz, CC BY, Verein Urner Wanderwege
Via Urschweiz, 3. Etappe
Alp Oberbolgen
Photo: Via Urschweiz, CC BY, Verein Urner Wanderwege
Via Urschweiz, 3. Etappe
Bi den Seelenen
Photo: Via Urschweiz, CC BY, Verein Urner Wanderwege
Via Urschweiz, 3. Etappe
Übersicht Region Klewenalp
Photo: Via Urschweiz, CC BY, Verein Urner Wanderwege
Via Urschweiz, 3. Etappe
Klewenalp-Alpenweg Frühlingsblumenwiese
Photo: Via Urschweiz, CC BY, Verein Urner Wanderwege
Via Urschweiz, 3. Etappe
Kleinbahn nach Beckenried
Photo: Via Urschweiz, CC BY, Verein Urner Wanderwege
×

Wir wandern von einem urchigen Bergtal über einen alten Alpenübergang mitten in die atemberaubende Landschaft des Vierwaldstättersees mit einer überwältigenden Fernsicht.

 

Diese Wanderung wird auch Alpenwanderung genannt:

Die Alpenwanderung ist ein alpines Wandererlebnis kombiniert als Rundreise mit Bus, Bahn und Schiff. So kann das Herzstück der Via Urschweiz in nur einem Tag erlebt werden. 

 

 

Bereits die Anreise per Schiff nach Isleten am Urnersee ist ein Highlight. Das Postauto führt ins Isenthal, St. Jakob. Die Fahrt auf der Panoramastrecke ermöglicht atemberaubende Ausblicke auf die Bergkulisse, ins Urner Reusstal und den Schwyzer Talkessel. Die Luftseilbahn Gitschenen führt auf das urige Hochplateau. Beim Aufstieg ab Gitschenen zum höchsten Punkt der ViaUrschweiz auf 2105 müM beim Hinterjochli eröffnet sich dem Wanderer ein traumhafter Ausblick auf abwechslungsreiche Lebensräume. Die beeindruckende Kulisse des vergletscherten Uri-Rotstock begleitet uns. Beim Hinterjochli überschreten wir die Kantonsgrenze von Uri nach Nidwalden. Bald öffnet sich der Blick nach Norden auf die Klewenalp und den Vierwaldstättersee. Unser Fernblick wandert hinaus bis zum Mittelland. Über Alpwiesen erreichen wir bald Tannibühl und die Klewenalp mit dem Klettergarten, dem Riccola-Kräutergarten, dem Murmeltierpark und den Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. 

 

Nun haben wir die Möglichkeit per Luftseilbahn weiter nach Beckenried und per Schiff zurück zum Ausgangspunkt zurück zu glangen. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, zu Fuss ab der Klewenalp bergab auf alten Güter- und Forstwegen mit immer wieder neuen Aussichten auf den Vierwaldstättersee und die Voralpen zu wandern.

 

Ein Bad im See bietet in heissen Tagen eine willkommene Abkühlung.

 

Technical details

Tour type
Hiking Trail
Starting point
Gitschenen
Point of arrival
Beckenried
Difficulty
Medium
Condition
4 / 6
Ascent
639 m
Descent
1743 m
Best Time of Year
May, June, July, August, September
Directions

Gitschenen - Chneuwis - Unter Bolgen - Ober Bolgen - Hinterjochli - Chälen - Tannibüel - Klewenalp - Eggenrüti - Tristelen - Bodenberg - Ifang - Beckenried

Safety information

Auf der Nordseite können im Frühling noch Altschneefelder den Abstieg erschweren. Seien Sie hier vorsichtig.

Equipment

Gute Bergschuhe. Tagesrucksack. Wer auf Altschnee unsicher ist, nimmt Wanderstöcke mit.

Author’s advice

Sie können den Abstieg von der Klewenalp nach Beckenried auch bequem in der Seilbahn geniessen. Die Aussichten sind auch hier fantastisch.

Export
GPX Download

Good to know

Parking
Bei der Talstation der Luftseilbahn Isenthal - Gitschenen finden Sie genügend Parkplätze.
Arrival / Return journey
Mit dem Auto fahren Sie von der Autobhanausfahrt Flüelen Richtung Seedorf, Bauen und biegen in Isleten Richtung Westen ab. Sie durchqueren das Dorf Isenthal und fahren bis zur Talstation der Luftseilbahn Isenthal - Gitschenen.
Accessible by bus and train
Yes
Public transport
Sie erreichen Gitschenen problemlos vom Bahnhof Flüelen oder vom Bahnhof Altdorf her mit dem Postauto und mit der Seilbahn.
Further information & links

Hier gelangen Sie auf die Webseite der Via Urschweiz mit weiteren Informationen.

 

Weitere Infos zur Alpenwanderung finden Sie hier.  

https://www.regionklewenalp.ch/de/aktuelles/rundreisen/alpenwanderung/

 

Touristische Auskunft:

Region Klewenalp-Vierwaldstättersee

Kirchweg 12

6375 Beckenried+41 41 624 66 01

inforegionklewenalp.ch

www.regionklewenalp.ch